Inovation
Schnell, effizient und vielseitig - Schlagworte, die das Training mit der Vibrationsplatte beschreiben. Herausforderung der Entwickler neuer Trainingssysteme besteht
darin, dem heutigen Zeitgeist entsprechend, wirkungsvolle, schonende und zeitsparende
Trainingskonzepte zu präsentieren, sich also nach den Menschen zu richten.
In kürzester Zeit eine maximale Steigerung
:: der Körperform
::
:: der Körperkraft
::
:: der Koordination und
::
:: der Linderung
Kranheitsbilder ::
möglich zu erreichen, das ist das Ergebnis einer langen Entwicklung und der Ausschöpfung aller
Möglichkeiten. Weltweit wird die Vibration bereits eingesetzt, ob im Breitensport mit der
Zielsetzung der Körperformung und das Wohlempfindens, ob im Leistungssport zur
Steigerung der Maximalkraft und Koordinationsfähigkeit, oder im Bereich der
Rehabilitation, Medizin und Prävention.
Zahlreiche Profisportler aus Bereichen wie Fussball, Basketball, Athletik, Tennis, Motorsport. etc.
trainieren ebenso mit Vibration wie Hollywoodstars. Die Innovation besteht also darin, allen
Bedürfnissen optimal und mit maximalem Aufwand gerecht zu werden.
Schon 10 Minuten, 1 - 2 x wöchentlich können ausreichen, um die jeweiligen Zielsetzungen zu erreichen
:: Im Leistungssportbereich kann das Training beliebig
erweitert werden.
:: Vibration
::
Die Einwirkung von Vibrationen mit einer bestimmten Amplitude und Frequenz auf den Körper
bewirken eine Veränderung von Muskellänge und Muskelspanne.
Über Sensoren in der Muskulatur wird der sogenannte
:: Tonische Vibrationsreflex ::
ausgelöst, der zu einer erhöhten Kraftentwicklung in der angespannten Muskulatur
während des Vibrationstrainings führt.
Durch die hohen Frequenzen :: 20 - 50 mal pro Sekunde
:: ist das Training sehr effektiv.
Die ganze Körpermuskulatur wird angesprochen, die Durchblutung wird angeregt,
Gelenke und Sehnen werden gelockert.
Aufgrund der hohen Anzahl von Stimulationen pro Sekunde kommt es zu einer vermehrten
Ausschüttung von Hormonen. Mit geringem Zeitaufwand können Sie fühl- und sichtbare
Ergebnisse erreichen.