Immer mehr Medienberichte - aber auch die Analysen der offiziellen Stellen - zeigen deutlich in eine Richtung: EMS-Training wird der am stärksten wachsende Markt in der Fitness-Branche in den nächsten Jahren sein. Selbst wer dieser sehr speziellen Trainingsform skeptisch gegenüber steht, muss sich an dieser Stelle fragen: Wieso ist das so?

Was genau macht EMS-Training (Elektrische Muskel Stimulation) oder auch Reizstromtraining genannt, nun so populär? Wir leben in einer hochtechnisierten Welt, in der die meisten Menschen wenig Zeit haben oder für ihre Probleme einfache, schnelle Lösungen wünschen. Und genau das bietet EMS-Training. Ein EMS Anzug vergleichbar einem Triathlon-Anzug wird im EMS-Studio übergezogen, dann muss man noch mit dem Gerät verkabelt werden, was geschätzt 2 Minuten dauert, und dann geht das Training zur EMS-Fitness auch schon los. Es folgen 20 sehr intensive Minuten, in denen fast alle Skelettmuskeln vom EMS-Gerät zur Anspannung gebracht werden (Muskelstimulation und Muskelaufbau). Je nach Trainingsziel in unterschiedlichen Rhythmen. Während des Trainings kann ich mich bewegen – muss es aber nicht. Ich kann auch einfach dastehen und das EMS Gerät das Training für mich machen lassen. Schon nach 5 Minuten schwitzt man wie verrückt, nach rund 10 Minuten erscheint einem die Trainingszeit ziemlich lange und man fragt sich wie man das noch weitere 10 Minuten durchhalten soll, aber dann ist es doch schneller vorbei als gedacht. Schon in der Umkleide beim Ablegen des Anzuges merkt man wie gut man sich fühlt. Der Körper fühlt sich anders an als vor dem Training. Gestrafft, leicht, irgendwie fit mit EMS-Fitness. Man ist auch ein wenig erledigt von der Anstrengung, aber das Körpergefühl ist einfach klasse nach dem Training. Nun noch kurz geduscht und angezogen und dann ist man auch schon wieder raus aus dem EMS-Studio in dem man sein Training absolviert hat. Alles in Allem hat das Prozedere gerade mal 45 Minuten gedauert – mit umziehen, duschen und kompletter Trainingseinheit. Schneller, einfacher und effektiver kann ein Training nicht sein.

Was sind die häufigsten EMS Trainingsziele?
Abnehmen
Rückenschmerzen los werden
Gelenkprobleme in den Griff bekommen
Fitter werden
Gesünder werden
Wieder belastbarer sein
Körperformung
Muskelaufbau

Wer mit EMS Training beginnt, tut das in der Regel nicht wegen der Freude am Sport oder der Lust auf ein neues Hobby sondern es sind zweckgebundene Beweggründe EMS Fitness zu beginnen.
Und was passt dazu besser als ein modernes, zweckorientiertes und daher zeitsparendes Training, das weder besondere Fähigkeiten noch besonderes Interesse erfordert?

Aber wahrscheinlich ist es vor allem der geringe Zeitbedarf gepaart mit der enormen Effektivität die EMS-Training so attraktiv und zukünftig machen. Und ja, das passt schlicht und ergreifen auch in unsere Zeit. 10 bis 20 Minuten dauert ein Training maximal und dennoch hat man ein hochintensives und ganzkörperliches Muskeltraining absolviert, das ausreicht um Muskelmasse auf zu bauen und die vorhandene Muskulatur optimal fit zu machen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
renehilgers©

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.